MARTINA HARLANDER
Wald- und Naturpädagogin
Erzieherin
Fachkraft für Elementarpädagogik im Naturraum
(Pädagogische Leitung "Füchse")
Jeder Tag im Wald ist auf seine Art und Weise einzigartig und ganz Besonders - nichts ist wie am Vortag. Diese vielen tollen Erlebnisse mit den Kindern verbringen zu dürfen ist das was ich an meiner Arbeit so liebe und schätze. In der Natur die Kinder begleiten zu dürfen und ihnen beim Entdecken, Staunen und Erleben unterstützend zur Seite zu stehen, ist der Grund dafür, warum ich so gern im Wald arbeite.
KATHARINA BAIERL
Pädagogin B.A.
Erlebnispädagogin
Fachkraft für Elementarpädagogik im Naturraum
(Pädagogische Leitung "Hasen")
Ich finde es besonders spannend zusammen mit den Kindern den Wandel der Jahreszeiten mit allen Sinnen mitzuerleben. Außerdem ist es immer aufregend, spontan auf die Veränderungen der Natur zu reagieren. Besonders viel Spaß macht mit auch die Arbeit in unserer Waldgruppe mit den Grundschulkindern. Es ist toll, den Kindern ein paar Stunden in der Woche eine entspannte, aber auch spannende Zeit in der Natur zu bieten und sie ein bisschen vom Schulalltag zu entstressen.
BRITTA HEINZMANN
Betreuerin
Der Waldkindergarten bietet mir die Möglichkeit mit Kindern, umgeben von der Natur zu arbeiten. Sich jeden Tag gemeinsam mit den Kindern den neuen Herausforderungen, die der Wald bietet zu stellen und spannende Abenteuer zu erleben. Dies ist der Grund weshalb mir die Arbeit im Waldkindergarten so gut gefällt.